In der Fußgängerzone des mittelalterlichen Eschweger Stadtkerns treten Sie eine Reise in die Vergangenheit an: Türme, restaurierte Kirchen und interessante Schnitzereien am geschlossenen Fachwerk-Ensemble versetzen Sie um Jahrhunderte zurück. Ein kleiner „Stadtführer“ zeigt Ihnen Eschwege auf einem ausklappbaren Plan mit 36 Sehenswürdigkeiten, die mit Nummern beschriftet sind und im Anschluss kurz erklärt werden. Der Eschweger Stadtspaziergang kostet
1,50 € und ist in der Tourist-Information am Obermarkt in Eschwege erhältlich.
Damit Sie sich schon einmal auf Ihren persönlichen Stadtspaziergang einstimmen können, sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten nachfolgend beschrieben.
Das Alte Rathaus mit bester Fachwerkkunst und Flachschnitzereien ist ein bedeutender Bau im ...
mehr erfahren »Der Dietemann bläst zu jeder vollen Stunde von seinem Turm des ehemaligen Landgrafenschlosses am ...
mehr erfahren »Der Dünzebacher-Tor-Turm ist der noch einzige erhaltene Turm der früheren Stadtbefestigung.
mehr erfahren »Das 16-Glockenspiel ist auf dem Marktplatz an der Giebelseite zwischen zwei Rathausgebäuden zu hören
mehr erfahren »Dieser Renaissancebau wurde 1578 als städtisches »Bürgerhaus« errichtet für Bürgerfeste, wie ...
mehr erfahren »Von dem ehemaligen Augustiner-Eremitenkolster steht heute nur noch das südliche Schiff der ...
mehr erfahren »Die Mannfigur und Eckfiguren sowie Engel sind hier am Hospitalplatz im Fachwerk zu sehen.
mehr erfahren »Die Eschweger Altstadt wird überragt von dem Schulberg (Cyriakusberg), der das älteste Bauwerk der ...
mehr erfahren »Die Kemenate ist der älteste Profanbau der Stadt Eschwege, heute befindet sich hier das ...
mehr erfahren »Das imposante Landgrafenschloss entstand in unterschiedlichen Baustilen unter der Herrschaft der ...
mehr erfahren »Der Nikolaiturm, historisches Wahrzeichen und höchster Turm der Stadt, ist in der Sommersaison ...
mehr erfahren »Der viergeschossige Fachwerkbau ist reich verziert mit bildhaften Flachschnitzerein und Figuren.
mehr erfahren »Zweigeschossiger, klassizistischer Putzbau in Ziegelsteinmauerwerk mit Walmdach, Mittelrisalit mit ...
mehr erfahren »Tourist-Information
Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege
Telefon 05651 807-111
Telefax 05651 807-245
E-Mail senden
Öffnungszeiten