Mit GTranslate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf GTranslate-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch GTranslate. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an GTranslate übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Dieser abwechslungsreiche Premiumwanderweg rund um die Tannenburg bei Nentershausen hält mehrere wundervolle Ausblicke bereit und führt waldreich durch das Europäische Schutzgebietsnetz Natura 2000.
Von der Hohen Süß (454 m) sieht man den "Monte Kali" bei Heringen-Widdershausen. Bei guter Fernsicht könnt Ihr auch die Wartburg und den Inselsberg im Thüringer Wald, den "Monte Kali" bei Philippsthal und die Wasserkuppe in der Rhön sehen.
Bergbauhalden am Wegesrand zeugen von dem alten Bergbaugebiet nördlich von Süß und bei Bauhaus. Kupferschiefer-, Kobalt, Nickel- und Schwerspatabbau sind seit 1460 im Richelsdorfer Gebirge belegt. In der Nähe von Bauhaus befindet sich zudem nah am Weg der "gedeelte Born", ein seit Jahrhunderten genutzter Brunnen.
Wenn Ihr einen ca. 300 m langen Abstecher macht, gelangt Ihr zum Rastplatz "Märchenhütte", von wo aus es nach einer kleinen Pause frisch gestärkt weiter gehen kann.
Namensgebend für diesen Premiumwanderweg ist die Tannenburg, die natürlich auf der Tour nicht fehlen darf. Seit ca.1300 prägte die Burg Tannenberg mit der Familie von Baumbach die Geschichte Nentershausens und der Umgebung. Bis heute sind größtenteils die alte Kernburg, der alte Wirtschaftshof und etliche Mauerreste erhalten geblieben. An Sonn- und Feiertagen von Ostern bis zum Spätherbst sind übrigens auch das Wirtshaus auf der Burg und die Terrasse geöffnet. Dort könnt Ihr es Euch dann bei selbstgebackenem Kuchen, Vespern und Gerichten vom Herdfeuer nach der Wanderung gut gehen lassen.
Den kompletten Wegverlauf findet Ihr unten auf dieser Seite auch noch einmal mit einer Übersichtskarte, Höhenprofil und vielen weiteren Infos. Über den Link oder in der Infobox auf der rechten Seite könnt Ihr Euch natürlich auch den GPX-Track herunterladen.
Länge: 8 km
Dauer: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Start: Wanderparkplätze Schweinerevier an der K71, Tannenburg sowie Ortsmitte Nentershausen
Tourist-Info Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege