Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

GTranslate

Mit GTranslate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf GTranslate-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch GTranslate. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an GTranslate übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Premiumwanderweg P2

Der Premiumwanderweg Frankershäuser Karst verläuft am Fuße des Hohen Meißners um die Berkataler Ortsteile Frankershausen und Wolfterode. Neben wunderbaren Panoramablicken hält dieser Weg auch zahlreiche botanische Highlights für Euch bereit.

Ab Frankershausen führt der Weg durch das Naturschutzgebiet Hielöcher, zum Ellerstein und zum großen Marstein. Vielleicht trefft Ihr hier in der Wacholderheide auch eine Hüteschafherde an, die auf diesen Flächen weidet und einen wichtigen Beitrag zur Landschaftspflege leistet. Weitere Infos zum Projekt "Schaf schafft Landschaft" findet Ihr übrigens unter diesem Link. Zudem befindet sich hier direkt am Weg eine Schutzacker für Ackerwildkräuter, der biologisch bewirtschaftet wird.

Weiter geht es durch die Feldflur zum Alten Teich mit Schutzhütte. Beim Ort Wolfterode liegt das beeindruckende Naturdenkmal Mühlstein, mit ihm soll der Teufel einst versucht haben, die Kirche zu zerstören, was ihm natürlich nicht gelang.

Auf einem schmalen Pfad wandert Ihr dann über die Magerrasen des Naturschutzgebiets Auf dem Stein zurück nach Frankershausen.

Den kompletten Wegverlauf findet Ihr unten auf dieser Seite auch noch einmal mit einer Übersichtskarte, Höhenprofil und vielen weiteren Infos. Über den Link oder in der Infobox auf der rechten Seite könnt Ihr Euch natürlich auch den GPX-Track herunterladen.

Info

Länge: 10,5 km
Dauer: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Start: Wanderparkplätze Kripp- und Hielöcher oder Am Sportplatz in Berkatal-Frankerhausen, Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus in Berkatal-Wolfterode

Tipp

Im Rahmen des Projekts „Schaf schafft Landschaft“ soll die Vermarktung von Schafprodukten gefördert werden. Dazu wurde die Marke "Holles Schaf" entwickelt.

Kontakt

Tourist-Info Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege

+49 5651 807-111
E-Mail

Privatsphäre-Einstellung

Diese Website nutzt Tracking-Technologien (Google Ads, Google Tag Manager, Google Analytics) und bindet Dienste Dritter für Komfortfunktionen (YouTube-Videos, Google Maps) ein, um die Website stetig zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Zudem binden wir externe Inhalte/Komponente auf der Website ein, um unser Informationsangebot zu erweitern, bzw. vervollständigen. Für den Einsatz dieser Dienste benötigen wir nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG Ihre Einwilligung, welche Sie freiwillig erteilen können. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit über [die Privatsphäre-Einstellungen (Link im Footer)] mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Diensten finden Sie in unseren Datenschutzinformationen für Besucherinnen und Besucher der Website.