Die Naturparkmitarbeiter sorgen dafür, dass die Langlaufloipen auf dem Hohen Meißner immer
gut gespurt sind.
Großparkplatz auf dem Meißnerplateau (mit Holzwegweisern "Loipe" beschildert). Am Parkplatz steht eine Informationstafel mit Streckenverlauf und allgemeinen Hinweisen und einem Thermometer für das richtige Wachs.
Schwierigkeitsgrad: Gering bis mittel
Vom Loipenanfang am Weiberhemdmoor vorbei, durch einen Buchenwald, an den Wachtsteinen vorbei zum höchsten Punkt des Hohen Meißners, der Kasseler Kuppe (754 m ü.NN). Durch die Fichtenhochwälder und Jungbestände des Plateaus über die Struthwiese zum Großparkplatz zurück. Abkürzungen auf 4 oder 6 km möglich.
Blaue Schilder (des Deutschen Skiverbandes) markieren die 9 km Strecke und die Skatingstrecke, rote Schilder gelten für die Abkürzungen.
Start des Skatingrundkurs (Schlittschuhschritt) ist neben dem Loipenanfang. Die Strecke verläuft in zwei großen Schleifen vom Loipenbeginn durch den ehemaligen Braunkohletagebau "Grebestein" bis zum ehemaligen Standort "Abhörturm". Eine Schleife ist mit Steigung, die andere Schleife völlig ohne Anstiege.
Eine 1,5 km lange "Schnupperrunde" ist ideal für Anfänger und Familien mit kleinen Kindern.
Start ist am Loipenanfang, ebener Verlauf.
1,00 € Loipen-Euro bitte in die Spendenbox. Der Naturpark pflegt die Loipen, Sie unterstützen die Pflege mit diesem Euro.
Geo-Naturpark
Frau-Holle-Land
Telefon 0 56 57 / 64 49 90
Webseite besuchen
Schneetelefon
0 56 02 / 93 56 17
Hessentext Seite 186
Tourist-Information
Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege
Telefon 05651 807-111
Telefax 05651 807-245
E-Mail senden
Öffnungszeiten