Die zweite mittelalterliche evangelische Kirche in Eschwege ist die Neustädter St. Katharinen Kirche, Kirchplatz 7, meistens nur Neustädter Kirche genannt. Die Kirche steht auf einem freien Kirchplatz und ist aufgrund ihres hohen Kirchturmes weithin gut zu sehen.
Die Anfänge dieser Kirche, die die größte in Eschwege ist, gehen zurück in das 14. Jahrhundert. Die ältesten Teile sind der Unterbau des Turmes sowie die Sakristei an der Südostseite. Der Chor und die dreischiffige Halle entstanden in den Jahren 1474-1520. Der Aufbau des gewaltigen Turmes stammt aus dem Jahr 1862.
Größter Kunstschatz der Kirche ist die reichgegliederte Steinkanzel aus 1509, die bedeutendste, spätgotische Kanzel in Hessen. Sie ist ein wertvolles Zeugnis der Spätgotik. Auf ihr sind drei Figurenreliefs zu sehen, von denen das eine Maria, die Mutter Jesu, mit dem Kind auf dem Arm, das zweite den erwachsenen Jesus mit Dornenkrone und das dritte Maria von Bethanien mit dem Salbgefäß darstellt.
Ganzjährig
täglich von 10:00 – 17:00 Uhr
zur Besichtigung, Einkehr, Stille, Gebet und zum Atemholen geöffnet.
Kirchenführungen sind zu buchen im Pfarramt 2 (s. Adressfeld)
Pfarramt 2
Rosengasse 1
37269 Eschwege
Telefon 0 56 51 / 3 11 64
E-Mail senden
Webseite besuchen
Tourist-Information
Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege
Telefon 05651 807-111
Telefax 05651 807-245
E-Mail senden
Öffnungszeiten