Auf diesem Premiumweg gibt es auf insgesamt 19 km einiges zu erleben! Ein stecken gebliebener Vulkan, schmale Pfade im Wald mit allerhand verschiedenen Bäumen und Pflanzen, tolle Aussichtspunkte, ein Besuch auf dem Bismarckturm und vieles mehr. Das Deutsche Wanderinstitut hat diesen Wanderweg als Premiumweg mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichnet.
Aus der Fachwerk-Altstadt Eschweges wandert ihr auf grünen Pfaden hinaus zur Blauen Kuppe. Hier erzählen die erstarrten Magmatürme die Geschichte des stecken gebliebenen Vulkans, und ihr habt einen tollen Ausblick zurück auf die Stadt und auf das Dickicht des Schlierbachswaldes, in das ihr euch im Anschluss begebt. Doch zuerst einmal müsst ihr den steilen Berg hinauf zum Lotzenkopf erklimmen. Oben angekommen könnt ihr übrigens auf dem Rastplatz eine kleine Pause einlegen und ein leckeres Picknick machen.
Weiter geht es über einen schmalen Pfad auf und ab durch das Pflanzendickicht. Am Ende des Waldes könnt ihr weit über die Felder und Wiesen gucken und seht schon das nächste Highlight des Weges - die Eschweger Leuchtberge!
Nachdem ihr den kehrenreichen Aufstieg hinter euch habt, solltet ihr unbedingt auf den Bismarckturm gehen und von dort die tolle Aussicht genießen. Hier habt ihr die gesamte Umgebung, wie z.B. den Werratalsee, Eschwege, Meinhard und Wanfried oder auch den Hohen Meißner im Blick und könnt nochmal einen Blick auf die Strecke werfen, die ihr bis dahin schon erwandert habt.
Auf dem großen Leuchtberg kommt ihr auf dem Rückweg übrigens auch am Kletterwald vorbei. Ein tolles Ziel für euren nächsten Ausflug...
Rundwanderung
Länge: ca. 19 km
Dauer: ca. 6 Stunden
Abkürzung über den Werra-Burgen-Steig Hessen X5 H möglich
Hier könnt ihr euch die Wanderkarte zum Premium-Rundwanderweg P3 sowie dem Panoramaweg Oberhone als PDF herunterladen.
Wanderkarte P3
Tourist-Information
Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege
Telefon 05651 807-111
Telefax 05651 807-245
E-Mail senden
Öffnungszeiten