Der zunächst anspruchsvolle Anstieg auf dieser Premiumwanderung wird mit herrlichen Ausblicken ins hessische und thüringische Werratal belohnt. Die deutsch-deutsche Grenze ist am Wanderweg mit interessanten Relikten aus DDR-Zeiten, und zwar in Form einer "Stasiröhre“ (Agentenschleuse) und mit einem Stück Grenzzaun, gegenwärtig.
Seinen Namen erhielt der Premiumweg P12 von den sich über dem Werratal erhebenden Höhenzügen "Mainzer Köpfe", die noch heute Zeugen des früheren Einflussbereiches des Erzbistums Mainz sind. Eine Reihe von Steinen mit dem eingemeißelten "Mainzer Rad" markiert den Grenzverlauf des Kurfürstentums Mainz, dem das südliche Eichsfeld bis 1803 unterstellt war
Auf schmalen Pfaden die Höhe erreicht, verlockt Kimm`s Ruh zur Rast und betört mit einem grandiosen Ausblick, das „Gipfelbuch“ verlangt nach einem Eintrag. Die Wanderung führt von den Mainzer Köpfen hinab ins Tal und beschert nicht nur hier ein lebendiges Landschaftsrelief und wunderbare Ausblicke.
Herrliche Waldpfade und Rastplätze in diesem FFH-Gebiet (Europäisches Schutzgebiet im Schutzgebietsnetz Natura 2000) mit einer Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt (Orchideen, wie das Weiße Waldvöglein, das gefleckte Knabenkraut oder der Frauenschuh) machen diese Wanderung zum Erlebnis.
Nach der Wanderung lohnt sich die Einkehr im Landhotel Gemeindeschänke in der Ortsmitte in Altenburschla am historischen Dorfanger. Hier werden Sie nicht nur als Übernachtungsgast, sondern auch als Restaurantgast oder im Biergarten kulinarisch richtig verwöhnt!
Der P12 ist durch Zuwege mit dem Wanderweg Werra-Burgen-Steig X5 und über den Dietemannpfad (24) mit dem Premiumweg P5 Plesse (9 km) verbunden. Die Kombination der beiden Premiumwege P12 und P5 bietet eine hervorragende ca. 22 km lange Tagesrundtour von Wanfried oder von Wanfried-Altenburschla aus.
Rundwanderung
9,5 km / 4 Stunden
Tiefster Punkt 200 m,
höchster Punkt 453 m
Aufgrund der erheblichen Steigungen ist der Weg sportlich anspruchsvoll!
Start: Wanderparkplätze Lehntal nahe B 250, Am Anger 1 in der Dorfmitte Altenburschla, Infopavillion Drei-Kreise-Eck L1019 Richtung Wendehausen
Tourist-Information
Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege
Telefon 05651 807-111
Telefax 05651 807-245
Tourist-Information
Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege
Telefon 05651 807-111
Telefax 05651 807-245
E-Mail senden
Öffnungszeiten