Dieser Premiumwanderweg P21, führt von Lüderbach in Hessen nach Ifta in Thüringen durch Offenland mit besten Ausblicken. Der Aussichtsturm Point India ist für diesen Weg der Namensgeber. Auf dem Sohlberg ist er das Relikt eines großen US-Militärstützpunktes (OP-India), erbaut 1984. Das Camp an der damaligen Grenze zur DDR wurde in den 1960er Jahren errichtet, zwar nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 aufgelöst und 2001 zurück gebaut.
Viel Sehenswertes auf diesem Rundweg erwartet Sie, z.B. in Lüderbach die offene Kirche mitten im Dorf mit dem einzigen in Deutschland erhaltenen spätgotischen Flügelaltar, nahe Lüderbach die Grabpyramide und das dortige Schloss Lüderbach aus dem Jahr 1560. Das Geschlecht derer von Capellan bewohnte unter anderem dieses Schloss und hinterließ der Gemeinde 1779 eine Grabpyramide auf dem Kirchberg östlich von Lüderbach.
Die Geologie am Weg ist geprägt vom Muschelkalk des Ringgauplateaus. Der Obere Muschelkalk bildet hier deutliche Steilstufen und besteht mancherorts zum große Teil aus sogenannten Bonifatiuspfennigen (Stielglieder von Seelilien). Eine geologisch Besonderheit ist der Keuperhügel Kahler Berg bei Ifta. Auf dem nährstoffarmen Keuper wachsen nur anspruchslose Kräuter und Gräser, die heute sehr selten geworden sind.
Rundweg
14 km / 4,5 Stunden
Leichte bis mittelschwere Tour mit
Start:
Wanderparkplätze
a) 37296 Ringgau-Lüderbach, Am Sportplatz, N51.07619 E10.13273
b) Bundesstraße 7 am Baumkreuz nahe Ifta, N51.07589 E10.15254,
c) Wanderparkplatz in Ifta, N51.06360 E10.18025,
d) Wanderparkplatz Point India, N51.06735 E10.14054.
Tourist-Information
Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege
Telefon 05651 807-111
Telefax 05651 807-245
Tourist-Information
Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege
Telefon 05651 807-111
Telefax 05651 807-245
E-Mail senden
Öffnungszeiten