Sie haben drei Möglichkeiten, Ihre Wanderung in Eschwege auf die Leuchtberge zu gestalten.
Sie folgen der Markierung »gelber Kreis mit P3« ab Tourist-Information bis zur Gaststätte Felsenkeller, um dann auf dem Rundweg 3 »Großer Leuchtberg« auf 2,3 km Länge zu den schönsten Aussichtspunkten, wie der Schäferhalle und dem Bismarckturm, den Sie unbedingt besteigen sollten, zu gelangen. Von hier aus haben Sie einen einmaligen Rundumblick auf die Kreisstadt Eschwege, den Werratalsee, zum Hohen Meißner (754 m), zur Hessischen Schweiz, auf die Höhenzüge des Schlierbachswaldes, zur Plessewand und zum Heldrastein sowie auf Schloss Wolfsbrunnen.
Über den Rast- und Wanderparkplatz Leuchtbergsattel erreichen Sie das Waldgasthaus Schubarts Höhe, von der Terrasse aus haben Sie erneut einen wunderbaren Blick über Eschwege.
Der Rundweg 1 «Altstadt - Bismarckturm» führt aus der Altstadt heraus auf 7,5 km Länge zu den Leuchtbergen und zum Bismarckturm. Hier finden Sie den Link zur Wanderkarte.
Sollten Sie Lust auf eine größere Wanderung verspüren, so empfehlen wir Ihnen den Rundwan-derweg P3 « Blaue Kuppe - Leuchtberge» (19 km), der als Premiumwanderweg mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichnet ist, unter Ihre Füße zu nehmen!
Die Altstadt der nordhessischen Werraperle ist eine Fachwerkidylle. Gut, dass die Tour zum Schluss ...
mehr erfahren »Bismarckturm auf dem
großen Leuchtberg:
1903 erbauter Aussichtsturm, gewidmet dem Reichsgründer Fürst Bismarck, 26 m hoch, Grundfläche 8 x 8 m, auf dem großen Leuchtberg.
März bis November
Im Winterhalbjahr kann der Schlüssel gegen Kaution in der Tourist-Information abgeholt werden.
Planen Sie doch einmal einen Wanderurlaub in Eschwege ein. Die Region verfügt über insgesamt 25 attraktive Premiumwanderwege. Alle Premiumwege auf einen Blick finden Sie hier in diesem Link!
Tourist-Information
Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege
Telefon 05651 807-111
Telefax 05651 807-245
Tourist-Information
Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege
Telefon 05651 807-111
Telefax 05651 807-245
E-Mail senden
Öffnungszeiten