Suchen und Buchen

Gastgeber

 
 
 
 

Pauschalen + Specials

Erlebnisführungen

Standesamt in der Klosterkapelle "Hospitalkapelle St. Elisabeth" in Eschwege

Hospitalkapelle St. Elisabeth

Beschreibung

Von dem ehemaligen Augustiner-Eremitenkloster, das 1278 gegründet und 1527 säkularisiert wurde, steht nach einem Brand von 1637 nur noch das südliche Schiff der ehemaligen Klosterkirche. Diese schöne Kapelle ist im Besitz der Eschweger Klosterbrauerei. Gemeinsam mit dem Standesamt Eschwege wurde ein wunderbarer Trauraum im Obergeschoss der Kapelle geschaffen.

Wie funktionierts für Brautpaare?
1.   Bitte den Termin zuerst mit dem Standesbeamten besprechen und danach den Termin mit der
      Klosterbrauerei abstimmen!
2.   Die Trauung findet im Obergeschoss der Klosterkapelle statt. Hier stehen Sitzplätze für
      30 Personen bereit.
3.   Anschließend kann im Erdgeschoss der Kapelle mit den Gästen auf die Trauung mit einem
      frisch gezapften „Eschweger Klosterbräu“ angestoßen werden. Insgesamt ist eine Verweildauer
      inkl. Trauung von 2 Stunden in der Klosterkapelle geplant und im Angebot enthalten.
4.   Standesamtliche Trauungen in der Klosterkapelle sind von Montag bis Freitag möglich.
      Von Mai bis Mitte September ganztags und nach besonderer Terminabsprache mit dem
      Standesamt auch außerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses möglich, ab Mitte September
      bis April von 11:00-13:00 Uhr.
5.   Für den Aufenthalt in der Klosterkapelle engagiert die Brauerei eine Reinigungskraft sowie
      einen Zapfer und eine Bedienung.
6.   Hinsichtlich der Deko gibt es die Freiheit, Blumenschmuck oder ähnliches nach Rücksprache
      mit der Brauerei dort zu dekorieren.
7.   Die Kapelle dient auch während des o.g. Zeitraums als wunderbare Kulisse für Fotos.
8.   Für Bier und alkoholfreie Getränke sorgt die Brauerei. Sollten andere Getränke wie z.B. Sekt
      und Orangensaft zum Ausschank kommen, gibt es die Möglichkeit, diese Getränke und dazu
      passende Gläser mitzubringen.
9.   Essen ist nicht vorgesehen. Hier können im Anschluss gern die Gastronomiebetriebe in
      Eschwege besucht werden.
10. Für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten in der Klosterkapelle und die o.g.
      Organisation werden pauschal 185,00 € (inkl. MwSt.) berechnet. Die ausgeschenkten
      Getränke werden separat mit € 1,50/Getränk abgerechnet. Die Bezahlung erfolgt per
      Rechnung nach der Veranstaltung.


Lageplan

Öffnungszeiten

Standesamt Eschwege
Montag - Donnerstag
09:00 - 13:00 Uhr
Montag
14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
14:00 - 17:30 Uhr
Freitag
09:00 - 12:00 Uhr

Infos

Die Formalien zur Eheschließung erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mit uns.

Herr Volker Ullrich
Telefon 05651 / 304-263
E-Mail schreiben

Frau Doris Diete
Telefon 05651 304-262
E-Mail schreiben

Frau Sylvia Hähnel-Siewert
Telefon 05651 / 304-261
E-Mail schreiben

Kontakt

Terminabsprache bitte in dieser Reihenfolge:

Standesamt der Kreisstadt Eschwege
Volker Ullrich
Rathaus, Obermarkt 22
37269 Eschwege
Tel.: 05651 / 304-263
E-Mail senden

Eschweger Klosterbrauerei
Thüringer Str. 19,
37269 Eschwege
Tanja Beck
Tellefon 05651/30 73 36
Fax: 0 56 51/30 73-24
E-Mail senden

 

Anschrift

Tourist-Information
Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege

Kontakt

Telefon 05651 807-111
Telefax 05651 807-245
E-Mail senden
Öffnungszeiten

Urlaubsideen 2022

Urlaubsideen 2022
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen