An fünf Tagen findet in Eschwege das traditionelle Johannisfest mit zahlreichen Highlights statt.
Festablauf
Donnerstag, 04.07.2024
Ein Johannisfestreiter kündigt mit seiner Fanfare das Fest an, das später im Festzelt nochmals offiziell durch den Bürgermeister und den Festwirt eröffnet wird.
Freitag, 05.07.2024
Ab 15:00 Uhr Festplatzbetrieb mit Familientag, bei dem zahlreiche Fahrgeschäfte zu ermäßigten Preisen genutzt werden können.
Ab 18:00 Uhr großes Stadtfest in der Innenstadt mit Live-Musik und Gastronomie-Ständen
Samstag, 06.07.2024
Vormittags Maienzug zum Marktplatz, bei dem die Schüler frisches Birkengrün durch die Stadt tragen. Zum Anschluss treffen sich alle Schüler auf dem Marktplatz und tausende Besucher singen gemeinsam das traditionelle "Dietemannslied".
Nachmittags öffnet der Festplatz für die Besucher und am Abend gibt es Musik und Tanz im Festzelt.
Sonntag, 07.07.2024
Nachmittags großer Festumzug durch die Eschweger Innenstadt, im Anschluss Platzkonzert der Spielmannszüge im Festzelt. Zudem hat im Anschluss an den Festumzug auch der Festplatz geöffnet.
Abends gibt es Musik und Tanz im Festzelt.
Montag, 08.07.2024
Traditioneller Frühschoppen mit Musik im Festzelt und Festplatzbetrieb.
Abends Lampionfahrt auf der Werra und Abschlussfeuerwerk.
Eschwege
Altstadt und Festplatz Werdchen
Kreisstadt Eschwege