Bestaunen oder besteigen Sie die Eschweger Türme - und davon gibt es in der Altstadt viele zu sehen! Immer wenn man sich umschaut, sieht man mindestens einen Turm.
Besuchen Sie eine der offenen Kirchen in der Altstadt oder am Radweg in den Stadtteilen mit ihren Besonderheiten.
Genießen Sie die Eschweger Gärten, die "Oasen der Ruhe" mitten in der Altstadt.
Staunen Sie über die Baumvielfalt im Arboretum im Stadtteil Niederdünzebach.
Der Nikolaiturm, historisches Wahrzeichen und höchster Turm der Stadt, ist in der Sommersaison ...
mehr erfahren »Der Dietemann bläst zu jeder vollen Stunde von seinem Turm des ehemaligen Landgrafenschlosses am ...
mehr erfahren »Der Dünzebacher-Tor-Turm ist der noch einzige erhaltene Turm der früheren Stadtbefestigung.
mehr erfahren »Ein grandioser Rundumblick tut sich auf vom Bismarckturm auf dem großen Leuchtberg. Der ...
mehr erfahren »Hier finden Sie Informationen zu offenen Kirchen am Wegesrand und in der Stadt. Zur inneren ...
mehr erfahren »Der Sophien-Garten ist ein Bürgergarten, der im oberen Teil einem alten Klostergarten nachempfunden ...
mehr erfahren »Der an die Altstadt angrenzende Botnische Garten hat neben besonderen Baumarten inzwischen auch ein ...
mehr erfahren »Im Arboretum in Niederdünzebach wurde seit 1989 der Baum, der zum "Baum des Jahres" gekürt wurde, ...
mehr erfahren »Gehen Sie mit auf Entdeckungsreise bei einer der interessanten Stadtführungen durch die historische Altstadt Eschweges Teil. Bestaunen Sie die einzelnen Türme und hören Sie Wissenswertes zur Geschichte oder steigen Sie hinab in die Fürstengruft in der Marktkirche.
Terminierte Stadtführungen finden Sie im Eventkalender auf dieser Webseite.
Gruppenführungen sind über die Tourist-Information zu buchen.
Tourist-Information
Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege
Telefon 05651 807-111
Telefax 05651 807-245
Tourist-Information
Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege
Telefon 05651 807-111
Telefax 05651 807-245
E-Mail senden
Öffnungszeiten