Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Panoramawanderweg Oberhone

Der Panoramawanderweg im Eschweger Ortsteil Oberhone führt auf 5,5 km um den Ort herum erwartet Euch mit einer Fülle von Eindrücken.

Gleich zu Beginn der Wandertour am Kirchplatz laden die evangelische Kirche aus dem 16. Jahrhundert und das denkmalgeschützte "Musikantenhaus" zu einer Besichtigung ein. Neben tollen Aussichtspunkten entlang des Weges erwarten Euch auch geologische Besonderheiten, wie z.B. den offengelassenen Steinbruch „Steinröllchen“, wo die Skulpturengruppe „Wollnashörner“ an die längst ausgestorbenen Urzeit-Riesen erinnert, die vermutlich zum Ende der letzten Kaltzeit dort grasten.

Der Panoramaweg ist in beide Richtungen mit einem Kreis mit der Nummer 2 gekennzeichnet.

Info

Länge: ca. 5,5 km
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Start: Kirchweg, Eschwege-Oberhone

Vom Bahnhaltepunkt in Eschwege-Niederhone kommt Ihr über den ausgeschilderten Zuweg (1,2 km) direkt zum Panoramawanderweg.

Tipp

Vom Startpunkt des Panoramawegs könnt Ihr die Milchtankstelle sehen. Dort erhaltet Ihr und um die Uhr frische Rohmilch direkt vom Erzeuger.

Außerdem erhaltet Ihr in der Regiobox auch zahlreiche weitere Produkte von Erzeugern aus der Region.

Hier geht's zur Milchtankstelle.

Kontakt

Tourist-Info Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege

+49 5651 807-111
E-Mail

Privatsphäre-Einstellung

Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien (Google Analytics) und bindet Dienste Dritter für Komfortfunktionen (Google-Dienste, wie Google Maps, Google AdWords, YouTube-Videos) ein, um die Webseite stetig zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen (Link im Footer) mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Für die Übermittlung von Daten an Dienste in den USA (Google) benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, welche Sie nach Auswahl und Einstellungen speichern oder per Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen können. Es werden dann zudem personenbezogene Daten an Google gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. 

Die Datenschutzerklärungen der Anbieter haben wir in unseren Datenschutzinformationen für Besucherinnen und Besucher der Website verlinkt.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Indem Sie auf „Analyse-/Marketing Cookies“ (Google Analytics) klicken oder auf „Alles bestätigen“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.