Der Panoramawanderweg im Eschweger Ortsteil Oberhone führt auf 5,5 km um den Ort herum erwartet Euch mit einer Fülle von Eindrücken.
Gleich zu Beginn der Wandertour am Kirchplatz laden die evangelische Kirche aus dem 16. Jahrhundert und das denkmalgeschützte "Musikantenhaus" zu einer Besichtigung ein. Neben tollen Aussichtspunkten entlang des Weges erwarten Euch auch geologische Besonderheiten, wie z.B. den offengelassenen Steinbruch „Steinröllchen“, wo die Skulpturengruppe „Wollnashörner“ an die längst ausgestorbenen Urzeit-Riesen erinnert, die vermutlich zum Ende der letzten Kaltzeit dort grasten.
Der Panoramaweg ist in beide Richtungen mit einem Kreis mit der Nummer 2 gekennzeichnet.
Länge: ca. 5,5 km
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Start: Kirchweg, Eschwege-Oberhone
Vom Bahnhaltepunkt in Eschwege-Niederhone kommt Ihr über den ausgeschilderten Zuweg (1,2 km) direkt zum Panoramawanderweg.
Vom Startpunkt des Panoramawegs könnt Ihr die Milchtankstelle sehen. Dort erhaltet Ihr und um die Uhr frische Rohmilch direkt vom Erzeuger.
Außerdem erhaltet Ihr in der Regiobox auch zahlreiche weitere Produkte von Erzeugern aus der Region.
Hier geht's zur Milchtankstelle.
Tourist-Info Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege