Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Mohnblüte

Von Mitte Juni bis Mitte Juli gibt es ein einzigartiges Naturschauspiel im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land zu bestaunen. Tausende Mohnblüten verwandeln die Felder rings um die Orte Germerode und Grandenborn in ein riesiges, rosafarbenes Blütenmeer.

Auf eigens angelegten Wegen wandert Ihr direkt durch die Mohnfelder und genießt unterwegs auch die Blütenpracht auf Frau Holles Blumenwiesen oder haltet an den Fotopunkten Eure ganz persönlichen Mohnblüten-Momente fest.

Wenn Ihr zu den Mohnfeldern und zur Mohntenne fahren möchtet, empfehlen wir Euch eine Fahrt mit der "Mohnschnecke", da das Befahren der Feldwege nicht gestattet ist. Während der Mohnblüte sind die Mohnschnecken an den Wochenenden und weiteren Fahrtagen von etwa 11:00 bis 16:00 Uhr im Pendelverkehr unterwegs. Die Rundfahrt dauert ca. 30 Minuten.
Einen festen Fahrplan gibt es nicht. Ihr könnt an den Haltestellen beim Mohnlädchen (Neuer Weg 10), an der Mohntenne oder am Meißnerhof (Im Rasen 12) warten und dann zusteigen. Der Ausstieg unterwegs an den Feldern sowie Platzreservierungen sind für Einzelgäste leider nicht möglich. Gruppen können einen eigenen Wagen zum Wunschtermin buchen. Die Kontaktdaten für die Buchung findet Ihr in der Infobox auf der rechten Seite.

Da die Mohnblüte nicht nur ein optischer Genuss ist, solltet Ihr unbedingt die leckeren Mohnspezialitäten probieren. Ihr werdet überrascht sein, was man aus einer der ältesten Kulturpflanzen Europas alles machen kann. Im Mohnkino erhaltet Ihr in einem kurzen Film zudem noch viele weitere Infos rund um die einzigen Schlafmohnfelder Nordhessens, den Mohnanbau und seine Verwendung, sowie zu weiteren Ausflugstipps im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Der Eintritt ist frei.

Im Refektorium des Klosters Germerode könnt Ihr jeweils während der Mohnblüte die Ausstellung der Gewinnerbilder der früheren Fotowettbewerbe zur Mohnblüte (Kernzeit 9:00-16:30 Uhr, teils auch länger) anschauen. Eintritt frei.

Weitere Infos zur Mohnblüte, den Wanderwegen etc. findet Ihr auch im Flyer zur Mohnblüte, den Ihr Euch in der Infobox auf der rechten Seite als PDF herunterladen könnt.

Kontakt

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Klosterfreiheit 34a
37290 Meißner-Germerode

+49 5657 644990
E-Mail
Homepage

Mohntelefon
+49 5657 64499-40

Privatsphäre-Einstellung

Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien (Google Analytics) und bindet Dienste Dritter für Komfortfunktionen (Google-Dienste, wie Google Maps, Google AdWords, YouTube-Videos) ein, um die Webseite stetig zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen (Link im Footer) mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Für die Übermittlung von Daten an Dienste in den USA (Google) benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, welche Sie nach Auswahl und Einstellungen speichern oder per Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen können. Es werden dann zudem personenbezogene Daten an Google gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. 

Die Datenschutzerklärungen der Anbieter haben wir in unseren Datenschutzinformationen für Besucherinnen und Besucher der Website verlinkt.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Indem Sie auf „Analyse-/Marketing Cookies“ (Google Analytics) klicken oder auf „Alles bestätigen“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.