Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Kassel

Die documenta-Stadt Kassel befindet sich rund 55 km von Eschwege entfernt und hält zahlreiche Sehenswürdigkeiten für Euch bereit. Auf jeden Fall solltet Ihr den Bergpark Wilhelmshöhe besuchen, der zum UNESCO Weltkulturerbe zählt und als größter Bergpark Europas gilt. Neben dem Herkules erwarten Euch dort die einzigartigen Wasserspiele, die Löwenburg und das Schloss Wilhelmshöhe.

Ein weiteres Highlight der Stadt ist die Museumslandschaft: Die GRIMMWELT Kassel widmet sich den berühmten Märchensammlern und Sprachforschern Jacob und Wilhelm Grimm. Wertvolle Originale wie die Handexemplare der Kinder- und Hausmärchen, künstlerische Werke, multimediale Beiträge und Mitmach-Angebote versprechen ein spannendes Erlebnis.

In der Neuen Galerie findet Ihr die städtischen und staatlichen Kunstsammlungen. Sehenswert ist hier auch die Dauerausstellung „about: documenta“, die Euch die Geschichte dieser international bedeutenden Ausstellungsreihe näher bringt. Von dort habt Ihr übrigens auch einen tollen Blick über die Karlsaue mit der Orangerie, dem Museum für Astronomie und Technikgeschichte mit Planetarium, dem Marmorbad, dem Barockpark und der Blumeninsel Siebenbergen.

Einzigartig in Deutschland, zeigt das Museum für Sepulkralkultur ein breites Spektrum an sepulkralen Objekten wie Totenhemden, Särge, Kutschen oder Trachten. Die wechselnden, thematischen Sonderausstellungen ergänzen und erweitern das Angebot. Doch Kassels Museumslandschaft hat noch mehr zu bieten vom Tapetenmuseum bis hin zu den Alten Meistern und zur Kunst der Neuzeit ist in Kassel die Auswahl der Museen groß.

An verschiedenen Standorten in Kassel findet Ihr zudem auch Kunstwerke, der documenta, die alle 5 Jahre in Kassel stattfindet und als eine der bedeutendsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst gilt. Dazu zählen z.B. der Himmelsstürmer auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs, der Obelisk in der Treppenstraße oder die Spitzhacke am Auedamm an der Fulda.

Natürlich könnt Ihr Kassel auch bestens bei einer der zahlreichen Führungen entdecken.

Kontakt

Tourist-Information Kassel
Wilhelmsstraße 23
34117 Kassel

+49 561 707707
E-Mail
Homepage

Privatsphäre-Einstellung

Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien (Google Analytics) und bindet Dienste Dritter für Komfortfunktionen (Google-Dienste, wie Google Maps, Google AdWords, YouTube-Videos) ein, um die Webseite stetig zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen (Link im Footer) mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Für die Übermittlung von Daten an Dienste in den USA (Google) benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, welche Sie nach Auswahl und Einstellungen speichern oder per Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen können. Es werden dann zudem personenbezogene Daten an Google gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. 

Die Datenschutzerklärungen der Anbieter haben wir in unseren Datenschutzinformationen für Besucherinnen und Besucher der Website verlinkt.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Indem Sie auf „Analyse-/Marketing Cookies“ (Google Analytics) klicken oder auf „Alles bestätigen“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.