Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Mühlhausen

Die mittelalterliche Reichsstadt Mühlhausen ist zugleich eine der drei Partnerstädte Eschweges und rund 35 km entfernt. Die ehemals 59 Türme der Kirchen und der Stadtmauer gaben der Stadt ihren Namen „Mulhusia turrita“ – das turmgeschmückte Mühlhausen gaben.

Im Mittelalter galt Mühlhausen nach Erfurt als bedeutendste Stadt Thüringens. Die architektonische Vielfalt mit der noch heute erhaltenen und begehbaren Stadtmauer mit zahlreichen Wehrtürmen und den 11 mittelalterlichen Kirchen zeugen von der wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung der einstigen Reichsstadt. Zudem gilt Mühlhausen als ein Zentrum protestantischer Kirchenmusik. Die dreischiffige Hallenkirche Divii Blasii war Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach.

Es erwarten Euch jedoch nicht nur sakrale Räume, da es in Mühlhausen eine einzigartige profane Nutzung der Kirchengebäude, zum Beispiel als Stadtbibliothek, Museum oder Theaterbühne gibt.

Die Altstadt ist das zweitgrößte Flächendenkmal in Thüringen, welches aufmerksame Besucher an den roten Straßenschildern erkennen können. Neben der Vielzahl an Kirchen und musealen Einrichtungen, könnt Ihr liebevoll sanierte Fachwerk- sowie Bürgerhäuser, besondere Baudenkmale und einstige Mühlen entdecken.

Im Bauernkrieg war Mühlhausen übrigens Sammelpunkt der Aufständischen. In der fünfschiffigen Marienkirche predigte der Reformator Thomas Müntzer, dessen Wohnhaus noch heute zu sehen ist.

Auch kulinarisch hat Mühlhausen ein Highlight zu bieten, denn hier befindet sich Deutschlands 1. Bratwurstmuseum. Hier dreht sich buchstäblich alles um die Wurst, genauer gesagt um die Thüringer Rostbratwurst.

Kontakt

Tourist-Information Mühlhausen
Ratsstraße 20
99974 Mühlhausen

+49 3601 404770
E-Mail
Homepage

Privatsphäre-Einstellung

Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien (Google Analytics) und bindet Dienste Dritter für Komfortfunktionen (Google-Dienste, wie Google Maps, Google AdWords, YouTube-Videos) ein, um die Webseite stetig zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen (Link im Footer) mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Für die Übermittlung von Daten an Dienste in den USA (Google) benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, welche Sie nach Auswahl und Einstellungen speichern oder per Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen können. Es werden dann zudem personenbezogene Daten an Google gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. 

Die Datenschutzerklärungen der Anbieter haben wir in unseren Datenschutzinformationen für Besucherinnen und Besucher der Website verlinkt.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Indem Sie auf „Analyse-/Marketing Cookies“ (Google Analytics) klicken oder auf „Alles bestätigen“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.