Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Eschweger Stadtkrimi

Der Dietemann ist die Symbolfigur der Eschweger und "residiert" normalerweise hoch oben im Turm des ehemaligen Landgrafenschlosses. Pünktlich zur vollen Stunde tritt er heraus und bläst sein Horn. Doch irgendetwas stimmt nicht, denn eines Tages bleibt es still im Schlossturm... Schnell ist klar - der Dietemann wurde entführt! Daher brauchen wir schnell Eure Hilfe, um den Dietemann wieder wohlbehalten nach Eschwege zurückzubringen.

Bei diesem besonderen Outdoor-Freizeiterlebnis folgt Ihr zu Fuß einer vorgegebenen Route durch die Stadt. Dabei entdeckt Ihr besondere Orte und erfahrt Wissenswertes über Ihre Geschichte und Besonderheiten. Unterwegs löst Ihr spannende Rätsel und könnt mit Hilfe der Hinweise, die Ihr so erhaltet mögliche Tatverdächtige von Eurer Liste streichen und Orte ausschließen, an denen sich der Dietemann aufhalten könnte.

Den Stadtkrimi könnt Ihr jederzeit alleine, mit Freunden, Kindern, der Familie oder auch in Gruppen gespielt werden. Ihr bestimmt, wann es losgeht und könnt natürlich zwischendurch auch eine Pause einlegen oder einen kleinen Umweg machen und danach weiterspielen.

Unser Stadtkrimi kann als digitale Version (App), aber auch in gedruckter Version (Heft) gespielt werden. Weitere Infos dazu findet Ihr in der Infobox auf der rechten Seite.

Wenn Ihr alle Hinweise während der Tour finden konntet, steht am Ende der Route nur noch eine verdächtigte Person und eine möglicher Ort auf Eurer Liste. In der App könnt Ihr sofort die Lösung überprüfen lassen. Wenn Ihr mit dem Heft spielt, könnt Ihr die Lösung auf der Stadtkrimis-Homepage prüfen.

Wir wünschen Euch viel Spaß und natürlich viel Erfolg beim Lösen unseres Stadtkrimis.

Infos zur Tour

  • Länge: ca. 2,6 km
  • Dauer: ca. 2,5 - 3 Stunden
  • Start: Wiesenstraße vor der Tränenbrücke (gegenüber des Festplatzes Werdchen)
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten stehen Euch auf dem Festplatz Werdchen zur Verfügung. Weitere Parkplätze in der Innenstadt findet Ihr hier.
Stadtkrimis

Stadtkrimis-App

Die Stadtkrimis-App könnt Ihr Euch über die folgenden Links kostenlos auf Euer Smartphone herunterladen.

In der App könnt Ihr dann die verschiedenen Touren zum Preis von jeweils 6,99 € online kaufen und schon kann Euer ganz persönlicher Stadtkrimi beginnen.

Download für Android
Download für iOS

Stadtkrimi-Heft

Wenn Ihr den Stadtkrimi nicht per Smartphone lösen möchtet, erhaltet Ihr das Heft zum Eschweger Stadtkrimi zum Preis von 8,99 € z.B. bei uns in der Tourist-Info.

Kontakt

Tourist-Info Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege

+49 5651 807-111
E-Mail

Privatsphäre-Einstellung

Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien (Google Analytics) und bindet Dienste Dritter für Komfortfunktionen (Google-Dienste, wie Google Maps, Google AdWords, YouTube-Videos) ein, um die Webseite stetig zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen (Link im Footer) mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Für die Übermittlung von Daten an Dienste in den USA (Google) benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, welche Sie nach Auswahl und Einstellungen speichern oder per Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen können. Es werden dann zudem personenbezogene Daten an Google gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. 

Die Datenschutzerklärungen der Anbieter haben wir in unseren Datenschutzinformationen für Besucherinnen und Besucher der Website verlinkt.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Indem Sie auf „Analyse-/Marketing Cookies“ (Google Analytics) klicken oder auf „Alles bestätigen“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.