Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Werra

Die Werra entspringt bei ihren Quellen im Thüringer Wald nahe der Orte Fehrenbach und Siegmundsburg und fließt dann über rund 300 km bis nach Hann. Münden, wo sie mit der Fulda in die Weser mündet. Der Flusslauf ist geprägt von Bergen, Burgen und Wald mit geschichtsträchtigen Flussauen und sehenswerten Fachwerkorten.

Dass die Werra einst Grenzfluss war, ist ihr heute nicht mehr anzusehen. Ehemalige Sperrgebiete sind heute einzigartige Biotope für seltene Tiere und Pflanzenarten.

Neben noch heute erlebbarer Geschichte erwarten Euch auf und neben dem Fluss jede Menge Aktivangebote und gleichzeitig viele Sehenswürdigkeiten, Kultur und zahlreiche Gelegenheiten, um einfach zu entspannen und die herrliche Landschaft zu genießen. Denn nicht umsonst zählt die Werra zu den schönsten deutschen Wasserwanderflüssen.

Auf knapp 200 km könnt Ihr die Werra von Themar in Thüringen über Hessen bis in die Drei-Flüsse-Stadt Hann. Münden in Niedersachsen auch mit Kanu, Kajak oder Schlauchboot befahren. Eine tolle Alternative ist auch das immer beliebtere Stand-Up Paddling.

Aufgrund der geringen Fließgeschwindigkeit ist die Werra insbesondere für Paddel-Anfänger und Familien mit Kindern bestens geeignet. Auch für Menschen mit Handicap (z. B. Rollstuhlfahrer) sind solche eindrucksvollen Bootstouren problemlos möglich.

Entlang der Werra findet Ihr zahlreiche Bootsanleger, Rastplätze mit Informationstafeln, welche zur Einkehr in einem der Lokale oder zum Picknick am Fluss an schönen Plätzen einladen. Immer in Sichtweite verläuft der beliebte und gut ausgeschilderte Werratal-Radweg.

Auch für Ruderer bietet die Werra ebenso beste Voraussetzungen wie auch der Werratalsee. Dort befindet sich übrigens auch das hessische Ruderleistungszentrum und einmal im Jahr finden hier auch die Hessischen Rudermeisterschaften statt.

Die Werra ist zudem auch ein beliebtes Angel-RevierWenn Ihr im Besitz eines gültigen Fischereischeins seid, könnt ihr eine Gastangelerlaubnis erwerben und findet entlang der Werra oder auch am Werratalsee ideale Bedingungen, um Zander, Hecht, Karpfen & Co. zu angeln.

Kontakt

Tourist-Info Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege

+49 5651 807-111
E-Mail

Privatsphäre-Einstellung

Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien (Google Analytics) und bindet Dienste Dritter für Komfortfunktionen (Google-Dienste, wie Google Maps, Google AdWords, YouTube-Videos) ein, um die Webseite stetig zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen (Link im Footer) mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Für die Übermittlung von Daten an Dienste in den USA (Google) benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, welche Sie nach Auswahl und Einstellungen speichern oder per Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen können. Es werden dann zudem personenbezogene Daten an Google gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. 

Die Datenschutzerklärungen der Anbieter haben wir in unseren Datenschutzinformationen für Besucherinnen und Besucher der Website verlinkt.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Indem Sie auf „Analyse-/Marketing Cookies“ (Google Analytics) klicken oder auf „Alles bestätigen“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.