Unsere Erlebnis-Stadtführungen bieten einen vielfältigen und spannenden ...
mehr erfahren »Entdecken Sie die Eschweger Altstadt einmal auf ganze andere Art! Alles, ...
mehr erfahren »Ab sofort erhalten Sie bei uns in der Tourist-Information Präsentkörbe, ...
mehr erfahren »Die Altstadt der nordhessischen Werraperle ist eine Fachwerkidylle. Gut, ...
mehr erfahren »Noch mehr spannende Videos rund ums Werratal und seinen Attraktionen ...
mehr erfahren »Der Dietemann, die Symbolfigur der Eschweger, bläst zu jeder vollen Stunde vom Turm des Landgrafenschlosses. Er begrüßt die Gäste der Stadt.
1Oase der Ruhe mitten in der Altstadt - einem Klostergarten nach empfunden, lauschige Plätze, duftende Blumen, der Sophien-Garten ist einen Besuch wert!
2Der Bismarckturm auf dem Großen Leuchtberg ist ein Muss. Ein herrlicher Rundumblick in die Mittelgebirgslandschaft und auf Eschwege ist ein Genuss!
3Der Botanische Garten mit seinen besonderen Baumarten, der Spiellandschaft, dem Insektenhotel und der Frühblüher ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
4Altes Rathaus Eschwege, reich verziert mit Renaissance-Architekturgliedern und Engelsköpfen.
5Das Zinnfigurenkabinett mit Figuren zwischen 1,2 und 90 mm Größe zeigt wunderbare Stadtszenen aus Eschwege, der Geschichte und der Weltgeschichte.
6Der Eschweger Wochenmarkt ist beliebt und glänzt mit einem großen Sortiment immer mittwochs und samstags von 08:00 - 13:00 Uhr.
7Im Innenhof des ehem. Landgrafenschlosses kann man den Frau-Holle-Brunnen bestaunen, zu jeder vollen Stunde bläst der Dietemann von seinem Turm.
8Tourist-Information
Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege
Telefon 05651 807-111
Telefax 05651 807-245
E-Mail senden
Öffnungszeiten