Die Altstadt der nordhessischen Werraperle ist eine Fachwerkidylle. Dieser Rundwanderweg verbindet Natur und Kultur auf besondere Weise. Start ist am Wanderparkplatz (Hospitalplatz) in der Altstadt in Eschwege. Die bezaubernde Fachwerkstadt mit mehr als 1000 historischen Gebäuden ist Ausgangspunkt für eine vielfältige Wanderung.
Aus der Stadt heraus, auf grünen Pfaden durch offene Felder und Wiesen für der Weg zum ersten Wanderziel, zu den Basalttürmen der Blauen Kuppe, einem stecken gebliebenen Vulkan. Weiter geht es mit anspruchsvollem Aufstieg zum Lotzenkopf, von hier hat man eine prima Aussicht zum Hohen Meißner (754 m). Durch den Schlierbachswald mit wunderbarem Blick vom Sommerberg erreicht man im Tal angekommen, durch Wiesen und Felder nach einem erneuten Aufstieg die Eschweger Leuchtberge. Der Bismarckturm auf dem großen Leuchtberg (319 m) mit bester Panoramasicht (360°) ist das letzte Wanderziel, bevor es wieder zurück in die Altstadt geht! Wer allerdings noch Lust und Kraft hat, kann den Kletterwald Leuchtberg besuchen und sich fast auf Augenhöhe mit den Baumwipfeln begeben!
Die Wanderung auf dem Premiumweg P3 kann über den Werra-Burgen-Steig Hessen X5 H abgekürzt werden, so sind zwei Rundwanderungen an zwei Wandertagen möglich! Wer eine kleinere Wanderung unternehmen möchte, entscheidet sich für den Rundweg 1 mit 7,5 km Länge auf einem Teilstück des Premiumwanderweges P3.
Rundwanderung
ca. 19 km / 5 - 6 Stunden
Tiefster Punkt 160 m,
höchster Punkt 471 m
Mittelschwere Tour mit anspruchsvollem Teilstück (Lotzenkopf)!
Über X5 H Werra-Burgen-Steig Hessen ist eine Abkürzung möglich (s. Wanderkarte P3 zum Download)
Start: Wanderparkplätze Hospitalplatz 16; am Leuchtberg-Felsenkeller und am Leuchtbergsattel
Der Bismarckturm ist in den Wintermonaten geschlossen.
Tourist-Information
Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege
Telefon 05651 807-111
Telefax 05651 807-245
Tourist-Information
Eschwege
Obermarkt 8
37269 Eschwege
Telefon 05651 807-111
Telefax 05651 807-245
E-Mail senden
Öffnungszeiten